Chronologisch

Solerohr
Anstatt die Luft direkt durch das Erdreich zu erwärmen, wird hier aus Gründen der Hygiene und des Pflegekomforts ein Flüssigkeitskreislauf benutzt. 100m mit Sole gefülltes Rohr wird in 2m Tiefe verlegt und sammelt Wärme, die dann mittels eines Wärmentauschers von der einströmenden Luft aufgenommen wird.
23.01.08
.
das aktuelle Foto aus der Galerie
keine Klospülung mehr …

… und vorher schon Ausfälle bei der Waschmaschine. Unser Wasser für die Toilettenspülung und für ...
Klicken zum weiterlesen

der aktuelle Eintrag im Tagebuch
Die neue Lüftungsanlage …

… hat in der Steuerung einige neue Funktionen. Über das Bediengerät, das nun über ein Touch-Panel verfügt, lassen sich recht komfortabel Tages- und ...